Kategorie-Archiv: Foresight
Es kann so „einfach“ sein!
Mighty Mitad – stimulating business in Ethiopia
Vom Problemraum zum Lösungsraum. Das Problem erkennen, lernen und verstehen. Die richtigen Fragen stellen und zum Sofortexperten werden. Hin zur Synthese. Fragestellung anpassen. Ideenfindung / Ideation. Die „richtigen“ Antworten finden. Irritieren: Ideen erlebbar und „greifbar“ machen. Schnell Prototypen erstellen und testen (Alles ist möglich! Zum Beispiel: Filme; Rollenspiele; Computersimulatione; Modelle aus Holz, Knete, Pappe und weiteren Materialien; 3D-Drucke; Sketche / Skizzen und Vieles mehr). Iteration um bewerten und einschätzen zu können wie tragfähig einzelne Ideen sind. Feedback einholen und weiterentwicklen. Schnelles Feedback! Eine Art Arbeitskultur voller iterativer Schleifen!
„Innovationen sind richtig harte Arbeit“
ZU-Gastforscher Dr. Ulf Pillkahn im Magazin Faktor A
Zum Interview auf der Website von Magazin Faktor A
Herzlich Willkommen im FID-Blog!
Wir freuen uns auf Austausch zu Foresight, Innovation &Design Thinking!